Online IT-Kurse und Trainings

Tirsus Online

Tirsus Online Magazin

ChatGPT sample code generation dialog

ChatGPT for Agile Software Development

Tools like ChatGPT might be the next boost in agile software development – if certain rules are being considered.

Cloud Data Engineering

Daten in die Cloud – der Trend wird zum Sog

Die Cloud ist verlockend für große Datenmengen. Der Trend macht vor Data Engineering nicht Halt. Dabei gibt es Vieles zu bedenken und langfristig zu planen.

Überwältigt von der Datenwelt?

Abonniere die wöchentlichen Tipps und Infos zum Thema Data Engineering und Analytics und wir schenken dir das E-Booklet Typische Open-Source Tools einer Real-Time Data Pipeline zum reibungslosen Start in die Datenwelt.

Enterprise Search Plattform Projekt

Aufbau einer Enterprise Search

Der Aufbau einer Enterprise Search Plattform ist mehr ein Daten-Integrationsprojekt. Affinität zur natürlichen Sprache und Suchmaschinentechnologien sind gefragt.

We Agile Developers Lost our Customers

It’s convenient to think our own requirements. 4 Misconception about customers of agile developers.

Data Lakehouse

Das Date Lakehouse – die nächste Evolutionsstufe

Data Lakehouses eröffnen ungeahnte Perspektiven für Datenhaltung und Datenanalyse in der Cloud, selbst für sehr große Mengen und in Echtzeit.

Variablen Werte tauschen

Variablen tauschen in Python und Java

Die Werte zweier Variablen sollen vertauscht werden. Ein Rezept funktioniert in jeder Programmiersprache. Python bietet eine besonders einfache Möglichkeit.

Are machine learning systems too biased for Agile teams?

Are machine learning systems too biased to be helpful in selecting good candidates for your Agile team? Reflections on real needs and bias.

CAP Theorem

Das Cap-Theorem

Wer sich mit der Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen befasst (aka Big Data), ist täglich mit dem CAP Theorem konfrontiert.

Data Engineering Lifecycle

Data Engieering Lifecycle

Daten sind das Gold des 21. Jahrhundert. Doch erst der Data Engineer ermöglicht die Datenanalyse und damit das Schürfen des Datengolds.

Zeit sparen bei Dokumentieren

Programmcode effizient dokumentieren

Sorgfältige gewählte sprechende Bezeichner (identifier) sind ein wichtiges Dokumentationselement und liefern Kontext zum Programmcode.

Wahrheitstabellen Boolsche Logik

Wahrheitstabellen und Bool’sche Logik

Die theoretischen Hintergründe der Wahrheitstabellen und Bool’schen Logik und praktische Tipps zur Anwendung in der Programmierung.

Kafka Ordering Guarantee

Ordering Guarantee in Apache Kafka

Dieser Blog-Post beleuchtet zeigt die Einschränkungen der garantierten Reihenfolge in Event Hubs im Real-Time Big Data.

Interessant für dich

Python One-Liner mit for und if

Python Einzeiler mit for und if 

One-Liner, also Einzeiler, mit for und if reduzieren die Anzahl Befehle. Der Blog-Post erläutert mit Beispiele.

Online Programmieren Lernen Qualität

Ist mein Code korrekt?

Zu jeder Programmieraufgabe gibt es mehrere richtige Lösungen.Wie können Anfänger sicher sein, dass ihre Lösung korrekt ist? Der Artikel zeigt Qualitätskriterien eines guten Online Trainings für Anfänger.

MapReduce Funktionale Programmierung

MapReduce – Funktionale Programmierung zur Big-Data-Analyse

Von der funktionale Programmierung mit Map und Reduce in Python, MapReduce bis hin zu MapReduce für Analyse von Big-Data mit SQL – der Artikel erläutert mit Hilfe von Beispielen.

Zeit im Big Data Stream Processing

Zeit im Big Data Stream Processing

Wo wird Data Stream Processing eingesetzt? Welche Infrastruktur ist dazu notwendig und welche Tools existieren? Dieser Artikel zeigt einige grundlegenden Herausforderungen und Konzepte.

testgetrieben-programmieren-lernen

Unit Tests im Programmierkurs

Sei sicher, dass dein Code nicht nur funktioniert, sondern auch korrekt funktioniert. Unit-Tests helfen, auch im Programmierkurs.

Zuweisungsoperator

Der Zuweisungsoperator

Der Zuweisungsoperator – in vielen Programmiersprachen das Gleichheitszeichen -, verwirrt viele Programmieranfänger, hat er doch eine andere Bedeutung als das Gleichheitszeichen der Mathematik.

Does Surveillance Increase Remote Employee Productivity?

Is it possible, to control and to motivate remote teams? Which are the impacts of excessive controlling? This post analyzes the most important aspects.

Schon länger beliebt

Python Verschachtelte Listen
Big Data Taining Raspberry Pi

Überwältigt von der Datenwelt?

Abonniere die wöchentlichen Tipps und Infos zum Thema Data Engineering und Analytics und wir schenken dir das E-Booklet Typische Open-Source Tools einer Real-Time Data Pipeline zum reibungslosen Start in die Datenwelt.