Wichtigste Python-Datentypen
3V
Der Begriff ‘3V’ geht wohl zurück auf den Artikel ‘Application Delivery Strategies‘ von Doug Laney aus 2001. ‘3V’ wird oft herangezogen als Definition für den Begriff ‘Big Data’.
Die ‘V’ sind:
- Volume
- Velocity
- Variety
Gemeint ist, dass mit Big-Data-Technologien, Daten von hohem Volumen, mit hoher Geschwindigkeit und hoher Vielfalt verarbeitet werden können.
Die 3V wurden von vielen Autoren durch weitere V ergänzt, wie Varacity, Value, Variability.
All diese V umschreiben eher Erwartungen an Datenverarbeitungssysteme als dass sie deren Eigenschaften genau definiere würden.