API [Application Programming Interface]

API als Schnittstelle zu einer komplexen App

Ein API bildet eine Schnittstelle zu einer komplexen App oder einem Framework. Die API-Befehle werden dabei in eine Programmiersprache eingebettet. Beispiele

Dank des Python-API von Apache Spark werden Spark-Analysen mit Hilfe der Programmiersprache Python möglich.

Das JDBC-API ist eine standardisierte Schnittstelle, um SQL-Befehle in Java-Programme einzubinden. So können alle Datenbanken oder Data Warehouses aus Java heraus angesprochen werden, die ihrerseits eine JDBC-Schnittstelle aufweisen.