Wichtigste Python-Datentypen
JAR
Eine JAR-Datei ist ein Java Archiv. Oft spricht man statt von einem Archiv auch von einer Bibliothek, oder einer Library oder einem Package.
Java-Programme werden als JAR-Dateien ausgeliefert. Die in Bytecode übersetzten Java-Dateien werden zusammengefasst und durch eine Manifest-Datei ergänzt. Diese enthält Meta-Daten.
Werden auch sämtliche, im ausgelieferten Java-Programm enthaltenen Java-Libraries dazugepackt, dann spricht man von einer FAT-JAR. Sind diese abhängigen Libraries auf dem Zielrechner vorhanden, dann ist es ausreichend, die viel kleinere JAR-Datei zu erstellen und auszuliefern.