Partition

Partitionierung - eine große Datei wird in mehrere kleinere Dateien aufgeteilt

Partitionierung ist ein zentrales Konzept der verteilten Datenhaltung. Wird eine Datei zu groß, um sie auf einer einzelnen Festplatte zu speichern, dann wird die Datei in mehrere kleinere Dateien aufgeteilt. Diese kleineren Dateien werden Partition genannt. Die einzelnen Partitionen werden jetzt auf verschiedene Festplatten verteilt. So wird erreicht, dass auch sehr große Dateien von einem verteilten System gehandhabt werden können.

Eng verwandt, aber nicht zu verwechseln, ist das Konzept der Replikation: die einzelnen Partitionen werden auf verschiedene Rechner repliziert.

Oft ist auch die Rede von Shards resp. Sharding

Beispiele, in denen Partitionierung zur Anwendung kommt: