Als Begleitbuch zum gleichnamigen Online Intensiv-Training vermittelt dieses eBook die theoretischen Grundlagen von Big Data Real-Time Pipelines. Viele Schaubilder verdeutlichen die komplexen Zusammenhänge.
Auch hervorragend geeignet zum Selbststudium der Theorie. Wer lieber autodidaktisch vorgeht und zusätzlich ein Hands-On Training sucht, findet dieses im aufbauenden Self-Driven Training.
Stream Analytics und Stream Processing gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Anwendungsbeispiele reichen von Internet of Things (IoT) bis hin zum modernen Data Lake.
Das Fachgebiet entwickelt sich rasend schnell und schon sind erste Standards in Arbeit. Real-Time Pipelines wird über kurz oder lang derselbe Stellenwert zukommen, wie heute SQL und relationalen Datenbanken.
Real-Time Stream Verarbeitung und Analyse wird möglich dank Open-Source-Tools wie Apache Kafka und Apache Spark.
Mit vielen Diagrammen erläutert dieses Buch die grundlegenden Konzepte und Architekturen dieser verteilten Big-Data-Systeme. Detaillierte Erläuterungen der Funktionsweise von Apache Spark und Apache Kafka vertiefen das Verständnis dieses faszinierenden neuen Fachgebiets.
Online Kurs
Das gleichnamige Online-Training kommt in zwei Ausprägungen:
Der Kauf dieses Buchs wird bei der Buchung eines der Trainings im Warenkorb angerechnet.
Big Data Training
Big-Data-Technologien wurden in der ersten Dekade dieses Jahrhunderts bei den Internet-Riesen geschaffen und fanden ihren Weg in die Open Source Welt. Noch gibt es keine Standards und kaum Good Practices. Und doch wächst das allgemeine Interesse an diesen Technologien. Wer sie kennen lernen möchte, braucht keine immensen Datenmengen und Rechenzentren. Es reicht aus, eine Trainingsumgebung zu bauen und die einzelnen Komponenten der Big-Data-Technologien in geeigneter Reihenfolge kennen zu lernen. Und genau das ist das Ziel der Serie “Big Data Training”. Es zeigt die theoretischen Grundlagen, die Installation in der Trainingsumgebung und praktische Hands-On-Übungen.
Print Ausgabe
Stream Analytics Pipelines kann auch als gedruckte Ausgabe erworben werden.
Lieferung
Das eBooklet wird nur zum Download als PDF angeboten. Es handelt sich um eine persönliche, nicht-übertragbare Lizenz.
Nach erfolgter Bezahlung, werden Sie in den Shop zurückgeleitet. Sie können das E-Book in der Menu-Option Mein Konto herunterladen.
Aus administrativen Gründen, kann das E-Book in den nächsten 10 Tagen maximal drei Mal heruntergeladen werden.
Bibliographie
Deriu, Real-Time Pipelines, erste Auflage, Tirsus, Januar 2021, E-ISBN: 978-3-9525113-7-4 (pdf)
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen ein optimales Surferlebnis zu bieten. Klicken Sie auf "Akzeptieren", um ALLEN unseren Cookies zuzustimmen oder besuchen Sie die Cookie-Einstellungen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungsbezogene Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.